Die Highlights der Landesgartenschau
Die Landesgartenschau Furth im Wald 2025 öffnet ihre Tore. Besucher dürfen sich auf ein einmaliges Erlebnis freuen, das Natur, Kultur und regionale Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Vom 22.05.2025 bis 05.10.2025 lädt die Gartenschau zum Staunen, Genießen und Entdecken ein.
Blühende Vielfalt:
Zahlreiche Themengärten, kunstvoll gestaltete Blumenflächen und moderne Landschaftsarchitektur zeigen, wie vielseitig und lebendig Grünflächen heute sein können.
Nachhaltige Impulse:
Die Ausstellung stellt zukunftsorientierte Lösungen rund ums Gärtnern, Bauen und Leben im Einklang mit der Natur vor – ideal für Hobbygärtner, Familien und alle, die nachhaltige Ideen schätzen.
Ein Ort für die ganze Familie:
Mit Erlebnisflächen für Kinder, Spiel- und Mitmachstationen sowie einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm wird die Gartenschau zu einem Ausflug für Jung und Alt.
Kunst, Kultur und Genuss:
Regionale Spezialitäten, musikalische Darbietungen, Ausstellungen und Lesungen machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Ihre Ferienwohnung in der Nähe – Tourismus Ederer in Waldmünchen
Nach einem Tag voller Eindrücke bietet sich ein ruhiger Rückzugsort im Grünen an. Unsere gemütlichen Ferienwohnungen in Haschaberg bei Waldmünchen bieten alles, was Sie für einen entspannten Aufenthalt brauchen.
Das erwartet Sie bei Tourismus Ederer:
-
Komfortable, gepflegte Ferienwohnungen in ruhiger Lage
-
Nur ca. 20 Autominuten zur Landesgartenschau in Furth im Wald
-
Persönliche Betreuung durch Ihre Gastgeberfamilie
-
Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Fahrradtouren und Tagesausflüge
Urlaub, wie er sein soll
Die Landesgartenschau Furth im Wald ist die perfekte Gelegenheit, um Natur zu erleben, Inspiration zu sammeln und neue Eindrücke mit nach Hause zu nehmen. Bei uns finden Sie die passende Unterkunft, um Ihren Aufenthalt in der Oberpfalz entspannt ausklingen zu lassen.
Jetzt buchen und die besten Termine sichern:
Tourismus Ederer
Haschaberg 38
93449 Waldmünchen
Landesgartenschau Furth im Wald 2025 – Natur erleben, Erholung genießen
News